
Wahlen im Zeichen der Pandemie: Corona in der Wahlkabine
In den kommenden zwölf Monaten wird die politische Landschaft neu definiert. Aktuell liegt der ...

EU-Kommission: Die Lage der Union
Wie steht es um Europa? In ihrer Rede zur Lage der Europäischen Union hat EU-Kommissionspräsidenti ...

Beschäftigtenstruktur: International und vielfältig
Das Durchschnittsalter der Mitarbeiter in der chemisch-pharmazeutischen Industrie lag 2019 bei 43,1 ...

BDA-Kommission zur Zukunft der Sozialversicherung: Beitragsbelastung dauerhaft begrenzen
Wie lässt sich die Summe der Beitragssätze zur Sozialversicherung auch auf Dauer unter 40 Prozent ...

Chemie-Sozialpartner: Chance für mehr Inklusion in den Betrieben
Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) und Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) h ...

Werkverträge: Fester Bestandteil der Arbeitswelt
Werkverträge sind für die deutsche Wirtschaft fester Bestandteil einer arbeitsteiligen Industriepr ...

Corona: Das Erreichte nicht verspielen
Statt der lang herbeigesehnten „schönsten Zeit des Jahres“ hat uns die Hochsaison unter Pandemi ...

BAVC-Umfrage zu Kurzarbeit und Beschäftigung: Corona-Lagebild aus der Chemie
Der jahrelange Beschäftigungsaufbau in der chemisch-pharmazeutischen Industrie ist zunächst beding ...

Deutsche Wirtschaft: Vollbremsung durch die Pandemie
Das Bruttoinlandsprodukt in Deutschland ist im zweiten Quartal 2020 um gut 11 Prozent gegenüber dem ...

Mobiles Arbeiten nur auf freiwilliger Basis: Rechtsanspruch ist ein Irrweg
Im Zuge der Corona-Pandemie hat die Debatte um das Arbeiten von zu Hause zusätzlichen Schub&nb ...