
Gesundheitsinitiative von BAVC und IG BCE Chemie-Sozialpartner stellen Branchenleitbild vor
Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) und Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) ...

BAVC-Mitgliederversammlung 2014 Neuer Hauptgeschäftsführer: Auf Goos folgt Stiller
Klaus-Peter Stiller ist neuer Hauptgeschäftsführer des Bundesarbeitgeberverbandes Chemie (BAVC). D ...

"Ein Betrieb - ein Tarifvertrag" Tarifeinheit bleibt auf der politischen Agenda
Die Chemie-Arbeitgeber begrüßen die Bereitschaft des DGB, weiterhin für den Grundsatz der Tarifei ...

Akademiker in der Chemie: Mindestjahresbezüge steigen um 3,0 Prozent
Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) und der Verband angestellter Akademiker und leitender Angeste ...

"Gutes und gesundes Arbeiten in der Chemie-Branche": Chemie-Sozialpartner starten Gesundheitsinitiative
Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) und Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) r ...

Chemie-Tarifabschluss 2014: 3,7 Prozent für 14 Monate
Nach neun regionalen und zwei zentralen Verhandlungsrunden haben Chemie-Arbeitgeber und IG BCE eine ...

Chemie-Tarifrunde vor zweiter Bundesverhandlung Arbeitgeber sehen Einigungschancen skeptisch
„Derzeit sieht es nicht so aus, als wäre schon in Hannover eine Einigung realistisch”, fasst BA ...

Chemie-Tarifrunde 2014: Verhandlungen ergebnislos vertagt
Die bundesweiten Chemie-Tarifverhandlungen sind heute ohne Ergebnis vertagt worden. Die Verhandlunge ...

Bundesweite Chemie-Tarifverhandlungen starten: Arbeitgeber fordern Kostenbremse
Vor Beginn der bundesweiten Tarifverhandlungen in der chemischen Industrie fordern die Arbeitgeber d ...

BAVC-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Goos wird 65
Wolfgang Goos, Hauptgeschäftsführer des Bundesarbeitgeberverbandes Chemie (BAVC), vollendet am 4. ...